Mobile Gesprächsrunden mit dem Sprachbrücken-Mobil
Mobile Gesprächsrunden bieten Zugewanderten, die in Hamburg dezentral wohnen, die Möglichkeit, Deutsch vor Ort sprechen zu üben. Wir fahren mit dem Sprachbrücken-Mobil vor und unterhalten uns eine Stunde lang auf Deutsch: ganz unkompliziert und kostenlos.
So funktioniert „Deutsch üben“ mit dem Sprachbrücken-Mobil
Vorteile für Sprachlernende
- kostenlos und ohne Anmeldung
- unabhängig von der Mobilität Deutsch verbessern
- komfortabel dort üben, wo man wohnt
- praxisnahes Lernen: im Gespräch mit Deutsch-Sprachprofis
- Nützliches rund ums Wohnen, Leben, Arbeiten usw. in Deutschland erfahren
- neue Leute kennenlernen
- neue deutsche Wörter lernen
- besser Deutsch verstehen
- kein Unterricht und keine Hausaufgaben
Mobile Gesprächsrunden: ein ganz besonderes Ehrenamtsprojekt
Die ehrenamtliche Gesprächsleiterin und Fahrerin des Sprachbrücken-Mobils Sarah erzählt, wie sie zu ihrem „mobilen“ Engagement gekommen ist und warum die mobilen Gesprächsrunden so wichtig sind für zugewanderte Menschen, die in dezentralen Stadtteilen Hamburgs leben.
Für den Ton bitte im Video auf das Lautsprechersymbol klicken.
Lust, mitzuhelfen? Wir suchen Ehrenamtliche für das Sprachbrücken-Mobil
Engagieren Sie sich bei dem wohl ungewöhnlichsten Ehrenamt Deutschlands als ehrenamtliche Fahrer*innen und/oder Gesprächsleiter*innen. Sie sollten unsere Vision teilen und Lust haben, gemeinsam mit uns Sprachbarrieren abzubauen. Es besteht nach Absprache die Möglichkeit, Sie auf dem Weg zum Haltepunkt ein- bzw. später aussteigen zu lassen. Start- und Endpunkt ist Hamburg-Hamm, wo sich unser Büro befindet.
Drei Gründe für ein Engagement bei Sprachbrücke-Hamburg e.V.
Machen Sie den Unterschied: Engagieren Sie sich für eine gute Sache und fördern Sie aktiv den interkulturellen Dialog in Hamburg.
Erweitern Sie Ihren Horizont: Lernen Sie neue Menschen kennen und entdecken Sie verschiedene Stadtteile Hamburgs auf eine ganz neue Weise.
Bauen Sie Ihre Fähigkeiten aus: Profitieren Sie von kostenfreien Fortbildungen und bringen Sie Ihre Ideen in die Weiterentwicklung des Projekts ein.
Haltepunkte unseres Sprachbrücken-Mobils im Hamburger Stadtgebiet
Zu unseren Haltepunkten zählen hauptsächlich dezentrale Quartiere in Hamburger Stadtgebiet. Wir bringen unsere Gesprächsrunden damit genau dorthin, wo Zugewanderte meist isoliert leben und deshalb sonst keine Möglichkeiten haben, Deutsch zu lernen bzw. zu üben.
Wir arbeiten daran die mobilen Gesprächsrunden weiter auszubauen und neue Haltepunkte anzufahren. Aktuell (Stand: Januar 2025) halten wir in:
- Bahrenfeld
- Billbrook
- Dulsberg
- Jenfeld
- Kirchwerder
- Neuenfelde
- Neugraben-Fischbek
- Schnelsen
Unsere weiteren kostenlosen Gesprächsangebote
Alternativ als „Unterwegs-Gesprächsrunde“
Bei gutem Wetter und auf Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehen wir spazieren statt drinnen zu sitzen.