Besser Deutsch sprechen: kostenlos üben bei den Gesprächsrunden
Sie möchten besser Deutsch sprechen und verstehen?
Dann sind Sie bei „Sprache im Alltag“ genau richtig. In den kostenlosen Treffen üben Sie Deutsch im Gespräch, so oft und so gut wie Sie können, und lernen viele neue Leute kennen: in Hamburg und online.

Deutsch üben im Gespräch mit Lernenden und Deutsch-Sprachprofis
Kostenlos teilnehmen in ganz Hamburg oder online von zu Hause aus
Termine an 7 Tagen pro Woche: morgens, nachmittags und abends
Frei wählen, wann, wie oft und ob Sie online und/oder vor Ort teilnehmen
Regelmäßige Exkursionen: Deutsch praktisch im Alltag üben
So helfen die Gesprächsrunden, Deutsch mit Freude zu lernen
Deutsch sprechen üben kann Spaß machen!
Nach diesem Motto treffen wir uns jede Woche an mehreren Tagen in kleinen Gruppen und üben Deutsch. Immer kostenlos und für alle Erwachsenen.
Das Besondere: alles ohne Hausaufgaben und ohne Muss, aber mit ganz viel Spaß, Freude und Herzlichkeit.
Für den Ton im Video auf das Lautsprechersymbol klicken.
Deutsch sprechen üben kann Spaß machen!
Nach diesem Motto treffen wir uns jede Woche an mehreren Tagen in kleinen Gruppen und üben Deutsch. Immer kostenlos und für alle Erwachsenen.
Das Besondere: alles ohne Hausaufgaben und ohne Muss, aber mit ganz viel Spaß, Freude und Herzlichkeit
Die Gesprächsrunden in verschiedenen Sprachen erklärt
Ihre Vorteile mit den Gesprächsrunden:
- fließender Deutsch sprechen lernen
- besser Deutsch verstehen
- neue Wörter lernen
- Nützliches rund ums Wohnen, Leben, Arbeiten usw. in Deutschland erfahren
- leichter und öfter auf Deutsch sprechen
- neue Leute kennenlernen
- zusammen bei Exkursionen Hamburg, Kultur und mehr entdecken
Deutsch kostenlos und flexibel üben in Hamburg und online
Alternativ als „Unterwegs-Gesprächsrunde“
Bei gutem Wetter und auf Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehen wir spazieren statt drinnen zu sitzen.
Endlich besser Deutsch sprechen: das Wichtigste über die Gesprächsrunden
- kostenlos
- in ganz Hamburg oder online
- Grundkenntnisse reichen
- für Erwachsene
- 1 Stunde lang
- Mit anderen Lernenden und Deutsch-Sprachprofis, sogenannten Gesprächsleiter*innen
- Auf Exkursionen Kultur und Praktisches entdecken
- Alle Gesprächsrunden sind parteipolitisch und religiös neutral
- kostenlos
- in Hamburg oder online
- Grundkenntnisse reichen
- für Erwachsene
- 1 Stunde lang
- Auf Exkursionen Kultur und Praktisches entdecken
- Mit anderen Lernenden und Gesprächsleiter*innen
- Gesprächsrunden sind parteipolitisch und religiös neutral
So einfach machen Sie mit
1. Termin in Hamburg oder online aussuchen.
2. Hingehen oder über Link einwählen.
3. Thema zusammen wählen und Gespräch beginnen
4. Deutsch sprechen oder erstmal nur zuhören
Kostenlose Exkursionen zu jeder Gesprächsrunde: in Hamburg und virtuell
Unterschied zwischen Deutschkurs und Gesprächsrunden
Im Deutschkurs
- Anmeldung obligatorisch
- Befristete Dauer
- feste Termine
- Pflicht zur Teilnahme
- Hausaufgaben
- Unterricht mit Lehrer*innen
- nicht immer kostenlos
Bei unseren Gesprächsrunden
- ohne Anmeldung
- das ganze Jahr an mehreren Tagen
- freie Terminwahl
- teilnehmen, wann Sie können
- keine Hausaufgaben
- lockeres Gespräch ohne Unterricht
- 100% kostenlos
Tipps, wie Sie Ihr Deutsch noch verbessern können
Viele Menschen, die neu in Deutschland sind, fragen sich: „Wie kann ich mein Deutsch schnell verbessern?“ Hier finden Sie ein paar Tipps.
Im Alltag versuchen, auch nur kurz auf Deutsch sprechen
- Fragen Sie im Geschäft, z. B. im Baumarkt, wo etwas steht
- Kolleg*innen fragen, wie es ihnen geht
- im Kindergarten kurz mit anderen Eltern unterhalten
- Bei einem Sportkurs anmelden
- An unseren Gesprächsrunden teilnehmen
- Bei unseren kostenfreien Exkursionen im Alltag Deutsch üben
So oft, wie möglich deutsche Sprache hören und lesen
- Radio auf Deutsch hören
- Podcasts auf Deutsch hören
- TV und Filme auf Deutsch schauen
- Bücher auf Deutsch lesen, z. B. Ihren Lieblingsroman
- Ihr Smartphone auf Deutsch einstellen
- in der Schlange auf dem Markt aufmerksam zuhören, was der*r die Verkäufer*in zu anderen Kunden*innen sagt